top of page

Info Strom

Strom.png

Im Info-Panel Strom werden alle Informationen zur Stromversorgung angezeigt. Die Informationen werden für die selektierten Gebäude mit dem selben Netzbetreiber aggregiert angezeigt. Pro Netzbetreiber besteht ein Eintrag. Es werden jeweils die Tarife aus dem aktuellen Jahr angezeigt. Sofern kein Tarif des aktuellen Jahres vorhanden ist, wird das letzte verfügbare Tarifjahr angezeigt. Das verwendete Tarifjahr wird beim Datensatz angezeigt.

Werte

Dashboard-Anzeige [Rp/kWh]

Aktuell gültiger Strom-Bezugstarif für die Verbrauchskategorie H4 in Rappen pro Kilowattstunde. Die Verbrauchskategorie H4 entspricht dem typischen Verbrauchsprofil einer 5-Zimmerwohnung mit Elektroherd und Tumbler (ohne Elektroboiler) und einer jährlichen Bezugsmenge von 4'500 kWh/Jahr. Es wird der durchschnittliche Stromtarif angezeigt, falls Gebäude mit unterschiedlichen Netzbetreibern selektiert werden.

Netzbetreiber

Name des an diesem Standort zuständigen Verteilnetzbetreibers. Mit einem Klick auf den Namen wird die Webseite des Netzbetreibers geladen.

Strombezug

Bezugstarif [Rp./kWh]

An diesem Standort verfügbare aktuelle Strom-Bezugstarife in Rappen pro Kilowattstunde bezogener Energie. Es wird das Standardprodukt des Netzbetreibers angezeigt.

Kategorie: Die Kategorien entsprechen den 15 vorgegebenen Verbrauchskategorien gemäss Bundesamt für Energie. H1-H8 bezeichnen Verbrauchsprofile typischer Haushalte, C1-C7 solche von Gewerbe- und Industriebetrieben.

  • H1: 1'600 kWh/Jahr, 2-Zimmerwohnung mit Elektroherd

  • H2: 2'500 kWh/Jahr, 4-Zimmerwohnung mit Elektroherd

  • H3: 4'500 kWh/Jahr, 4-Zimmerwohnung mit Elektroherd und Elektroboiler

  • H4: 4'500 kWh/Jahr, 5-Zimmerwohnung mit Elektroherd und Tumbler (ohne Elektroboiler)

  • H5: 7'500 kWh/Jahr, 5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Elektroherd, Elektroboiler und Tumbler

  • H6: 25'000 kWh/Jahr, 5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Elektroherd, Elektroboiler, Tumbler und mit elektrischer Widerstandsheizung

  • H7: 13'000 kWh/Jahr, 5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Elektroherd, Elektroboiler, Tumbler, Wärmepumpe 5 kW zur Beheizung

  • H8: 7'500 kWh/Jahr, Grosse, hoch elektrifizierte Eigentumswohnung

  • C1: 8'000 kWh/Jahr, Kleinstbetrieb, max. beanspruchte Leistung: 8 kW

  • C2: 30'000 kWh/Jahr, Kleinbetrieb, max. beanspruchte Leistung: 15 kW

  • C3: 150'000 kWh/Jahr, Mittlerer Betrieb, max. beanspruchte Leistung: 50 kW

  • C4: 500'000 kWh/Jahr, Grosser Betrieb , max. beanspruchte Leistung: 150 kW, Niederspannung

  • C5: 500'000 kWh/Jahr, Grosser Betrieb, max. beanspruchte Leistung: 150 kW, Mittelspannung, eigene Transformatorenstation

  • C6: 1'500'000 kWh/Jahr, Grosser Betrieb, max. beanspruchte Leistung: 400 kW, Mittelspannung, eigene Transformatorenstation

  • C7: 7'500'000 kWh/Jahr, Grosser Betrieb, max. beanspruchte Leistung: 1'630 kW, Mittelspannung, eigene Transformatorenstation

Netz: Netzkosten für die Verbraucherkategorie

Energie: Energiekosten für die Verbraucherkategorie.

Abgabe: Abgaben an das Gemeinwesen für die Verbraucherkategorie.

KEV: Förderabgaben an die Kostendeckende Einspeisevergütung KEV für die Verbraucherkategorie.

Total: Bezugstarif total, Summe von Netz, Energie, Abgabe und KEV .

Stromeinspeisung

Einspeisetarif [Rp/kWh]

An diesem Standort verfügbare Einspeisetarife, welche der Netzbetreiber für die eingespeiste Energie vergütet.

Leistungsklasse [kVA]: Vorhandene Leistungsklassen, in welche die Produktionsanlagen für die Vergütung eingeteilt werden in Kilovoltampere.

Energie: Tarif für die eingespeiste Energie pro Leistungsklasse.

HKN: Tarif für den Herkunftsnachweis (HKN) pro Leistungsklasse.

Total: Summe Energie und HKN pro Leistungsklasse.

Weitere Infos

Weitere Infos über den Netzbetreiber und die Stromtarife.

bottom of page